Mosgaard Organic Single Malt Madeira ist mit 5,5 Jahren der älteste Whisky der bisher von Mosgaard abgefüllt wurde. Die ersten 3,5 Jahre reifte er in Bourbonfässern und die letzten 2 Jahre in einem ganz besonderen Justinos Madeira Fass. Besonderheit hier ist, dass das Fass ein Aromenpaket aus doppelter Belegung mitgebracht hat. Es handelt sich um ein 60 Jahre altes Fass, in dem die ersten 40 Jahre Cognac und in den letzten 20 Jahren ein Boal Madeira von Justino, einem der besten Häuser Madeira’s, gereift wurden. Madeira kommt von der gleichnamigen portugiesischen Insel vor der Nordwestküste Afrikas. Madeira ist wie Porto, Sherry & Co. ein Likörwein. Dank der Reifung im warmen Klima zeichnet sich der Madeira hingegen durch einen geringen Säuregehalt aus, der aber dennoch die Restsüße im Wein karamellisiert. Das Ergebnis ist ein belebendes Wechselspiel der fruchtigen Süße des Madeira mit den Vanillenoten der Bourbon-Fässer und dem harmonisierenden Einfluss des Cognacs, der dem ganzen Tiefe verleiht. Nase erhascht anfänglichen helle Weinnoten. Diese verwandeln sich im Glas in eine füllige Karamellsüße mit Vanille, Cognac Praline und Apfelkompott, Zitronenzeste, eingelegten Aprikosen … und dann erinnert uns das Aromenbild irgendwie an frisch gebackenen Rhabarberstreuselkuchen. (Beachte: Bitte Whisky im Glas min. 40 Minuten atmen lassen vor Genuss)Der Alkohol ist gut integriert, ein würziger Start mit einer kleinen Explosion am Gaumen bevor die Süße sich im Mund ausbreitet. Dann gleitet er sanft über die Zunge und wärmt den Rachen. Der Geschmack ist langanhaltend und der Ausklang wärmend.



